Branding Schweiz

Showing posts with label UBS Wealth Management. Show all posts
Showing posts with label UBS Wealth Management. Show all posts

10/02/2023

Schweiz Branding Agentur

 UBS Branding Schweiz

Globale Exzellenz im Finance Branding: UBS als Benchmark


Die UBS Group AG ist nicht nur die größte Bank der Schweiz, sondern auch einer der bedeutendsten Vermögensverwalter weltweit. Der entscheidende Wendepunkt kam 1998 mit der Fusion von Schweizerischer Bankgesellschaft und Schweizerischem Bankverein. Seither gilt UBS als Vorreiter im Finance Branding und hat bewiesen, dass Markenführung in der Finanzbranche ebenso wirkungsvoll und entscheidend ist wie in der Konsumgüterindustrie.


Vom diskreten Bankwesen zur starken Finanzmarke

Über viele Jahrzehnte galt die Finanzwelt als zurückhaltend, wenn es um Markenbildung ging. Bis in die 1990er Jahre hinein war gezielte Markenführung in Banken nahezu unbekannt. Branding wurde mit lauten Konsumgütern in Verbindung gebracht, nicht mit seriösen Finanzdienstleistungen.

Heute hat sich dieses Bild grundlegend gewandelt. Alle führenden Finanzinstitute betreiben professionelle Markenpflege, häufig auf höchstem Niveau. UBS war eine der ersten Banken, die verstanden hat, dass eine Finanzmarke mehr ist als Tradition und ein guter Name. Werte, Versprechen, klare Kernbotschaften und wiedererkennbare Merkmale in Sprache, Design und Klang bilden heute die Basis einer erfolgreichen Markenführung.


Die Single-Brand-Strategie: Ein mutiger Schritt

Ein Meilenstein war die Einführung eines einheitlichen globalen Corporate Design. Mit einer bis dahin in der Branche unerreichten Konsequenz und Detailtiefe wurde ein Erscheinungsbild geschaffen, das weltweit für Konsistenz sorgt.

Parallel setzte UBS auf eine klare Single-Brand-Strategie. Bekannte Namen wie Warburg, Dillon Read oder Paine Webber verschwanden – stattdessen trat die Marke UBS in den Vordergrund. Dieses Vorgehen zahlte sich aus: UBS gewann internationale Sichtbarkeit und etablierte sich global als einer der bedeutendsten Finanzdienstleister. Diese Markenstärke erleichterte auch die Expansion in asiatische Märkte wie China und Singapur.


Kontinuierliche Weiterentwicklung des Corporate Designs

Das Corporate Design von UBS ist nicht statisch, sondern wurde über die Jahre konsequent weiterentwickelt. Dabei blieb man den bestehenden Parametern treu, während gleichzeitig neue Dimensionen wie verbale und akustische Markenidentität hinzugefügt wurden.

Heute ist der Auftritt der Bank schlanker, einfacher und inhaltlich prägnanter. Diese stringente Markenarbeit sorgt dafür, dass UBS trotz strenger Regularien im Finanzsektor eine unverwechselbare Identität besitzt, die weltweit wiedererkannt wird.


UBS als globale Benchmark im Banking-Branding

In einer Branche, in der Zurückhaltung und Regulierung oft Grenzen setzen, ist es UBS gelungen, eine eigenständige, starke und global konsistente Marke aufzubauen. Die UBS gilt heute als Referenzpunkt für erfolgreiche Markenführung im Bankensektor.

Das Beispiel zeigt eindrücklich: Finance Branding ist weit mehr als ein Logo oder ein visuelles Erscheinungsbild. Es ist eine langfristige Strategie, die Werte transportiert, Vertrauen schafft und den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen Finanzinstitut und einem global führenden Player ausmacht. UBS hat mit ihrer Markenstrategie bewiesen, dass Exzellenz in der Markenführung ein zentraler Erfolgsfaktor im internationalen Banking ist.

10/09/2022

Branding UBS

 UBS Branding

Global Excellence in Finance Branding with UBS


The UBS Group AG is not only the largest Swiss bank but also one of the world’s leading wealth managers. Since the landmark merger of the Swiss Bank Corporation and Union Bank of Switzerland in 1998, UBS has built its reputation as a global pioneer in finance branding. As strategic partner and later lead agency, we supported the development, implementation, and ongoing refinement of UBS’s worldwide corporate design.

Structural Transformation in Finance Branding

For a long time, the financial industry did not recognize the value of branding. Until the 1990s, targeted brand strategy for financial institutions was almost non-existent. The idea of a “brand” was associated with consumer goods, not with discreet financial services.

This has completely changed. Today, every leading financial institution invests in sophisticated brand management. UBS was one of the first to show that a financial brand must be built on values, promises, and core messages expressed consistently in language, design, and identity.

Single-Brand Strategy and Global Corporate Design

A decisive milestone was the creation of a unified global corporate design, rolled out with detail and consistency that set a new benchmark in the industry. The adoption of a single-brand strategy gave UBS measurable global recognition. Although names like Warburg, Dillon Read, and Paine Webber disappeared, the UBS brand strengthened its position as one of the most relevant global players in banking and wealth management. This branding success also supported expansion into Asia, particularly in China and Singapore.

UBS as a Benchmark

Over the years, the corporate design has been refined with great care, supported by visual, verbal, and acoustic brand guidelines. UBS’s communication became simpler, sharper, and more consistent worldwide. Today, UBS is widely regarded as a benchmark in brand leadership, proving that with clear vision and discipline, finance branding can achieve global excellence.

a specialized agency that guides companies in shaping their identity

  Brand Development Firm A brand development firm is a specialized agency that guides companies in shaping their identity, positioning the...